// php $menu = JSite::getMenu();

alt                                    christoph Fahrend!!!

Ab welchem Alter fängt man an?

Das optimale Einstiegsalter liegt zwischen 5 und 7 Jahren, ist jedoch kein muss. Man kann natürlich bei jedem jüngeren oder älteren Einstiegsalter Spaß am Kunstradfahren haben.
 
 

Welche Kleidung wird benötigt?

Zum Kunstradfahren gehört eine eng anliegende Hose/Gymnastikhose, ob kurz oder lang ist egal. Auf jeden Fall werden Turnschläppchen benötigt, auch Gymnastikschuhe genannt. Damit es obenherum nicht so zieht, ist ein T-Shirt noch sehr empfehlenswert.

 

Was kostet mich der Spaß?

Kunsträder sind sehr teuer, da sie in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden.  Jedoch muss man ein Kunstrad nicht selber bezahlen, denn meist besitzt der Verein diese schon in der passenden Größe für den Sportler. Ein Kunstrad ist sehr robust und somit kann es auch von Sportler zu Sportler weitergereicht werden, wenn das alte Rad zu klein geworden ist und man ein größeres benötigt.
 
 

Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen/ werden geschult?

Am meisten werden die technisch, koordinativen Fähigkeiten geschult. Somit ist es zwar nicht unbedingt notwendig, aber von Vorteil wenn man folgendes mitbringt:

  • aufrechte Körperhaltung
  • Gleichgewichtsgefühl
  • Dehnfähigkeit
  • Kondition
  • Ausdauer
  • Kraft
  • schnelles Reaktionsvermögen
  • Mut

Durch die vielen verschiedenen und hohen Anforderungen wird das Kunstradfahren auch als die „vollendetste Version des Geräteturnens“ bezeichnet.